Actares überarbeitet und veröffentlicht die Abstimmungskriterien
Actares hat mit neu formulierten Abstimmungskriterien die Generalversammlungssaison 2016 begonnen. Zugunsten einer erhöhten Transparenz sind sie ab jetzt für Öffentlichkeit und Unternehmen auf Deutsch und Französisch zugänglich. Die Bestimmungen zu den Vergütungen wurden der Verordnung gegen übermässige Vergütungen angepasst. Actares arbeitet auch 2016 zusammen mit Sustainalytics und ISS.
Ergänzend zu den öffentlich zugänglichen Abstimmungs-Richtlinien hatte Actares bisher nicht veröffentliche detaillierte Ausführungskriterien. Diese wurden für die Saison 2016 erneuert und den Bedingungen nach Inkrafttreten der Verordnung gegen übermässige Vergütungen angepasst. Neu sind sie öffentlich zugänglich. Im Besonderen sollen kurzfristige variable Vergütungen - die Boni -dem Aktionariat erst nach Bekanntgabe der Resultate vorgelegt werden und nicht schon im Voraus. Actares lehnt auch Boni für Verwaltungsratsmitglieder ab - es sei denn, diese seien auch Mitglieder der Geschäftsleitung.
Im Sinne einer freien Meinungsbildung der Aktionärinnen und Aktionäre verlangt Actares zwei getrennte Vorgänge für die Wahlen in den Verwaltungsrat und in das Präsidium. Die grundsätzlichen Anliegen von Actares sind weiterhin massgeblich für die Formulierung von Abstimmungspositionen. Dabei geht es um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, ihre Umwelt- und Klimaverträglichkeit oder auch um die angemessene Vertretung beider Geschlechter im Verwaltungsrat.
Die Abstimmungskriterien fussen auf der Charta und den Abstimmungsrichtlinien von Actares. Für ihre Umsetzung stützt sich Actares sowohl auf eigene Recherchen und Kenntnisse wie auch auf die Analysen von Sustainalytics und ISS. Sustainalytics, mit Sitz in Amsterdam, profitiert von einem ausgedehnten internationalen Netzwerk von 14 Geschäftsstellen für die Beurteilung der sozialen und ökologischen Performance von Unternehmen und ist somit der führende Anbieter auf diesem Gebiet. ISS, Institutional Shareholder Services, ist der weltweit wichtigste Aktionärsberater bezüglich Abstimmungspositionen an Generalversammlungen.
Im Bemühen um Transparenz veröffentlicht Actares nun die Abstimmungskriterien, auf Deutsch und Französisch. Bisher nur intern zugänglich, können sie ab jetzt jederzeit von der Öffentlichkeit und von Unternehmen eingesehen werden.
160209-Actares_Abstimmungskriterien_2016_D_r02%2BBeilagen